Archiv Erwachsenen-Bildung
Der Kulturclub lädt ein
Der Kulturclub der Lutherkirche findet regelmäßig am letzten Mittwoch im Monat, jeweils um 19.30 Uhr im Gemeindehaus der Lutherkirche, statt.
Wir freuen uns auch über Vorschläge zu interessanten Themen von den Zuhörern! Sie dürfen gerne an mich herantreten: Rolf Nagel (Tel 06233 47804).
Mittwoch, den 25.09.2024
Wie gelang den Römern die reichsweit gute Wasserversorgung, welche Folgen hatte das für Rom?
Vortrag von Heinz-Georg Schuhmachmer (--> Details).
Um 19.30 Uhr im Gemeindehaus der Lutherkirche.
Mittwoch, den 31.07.2024
Kloster, Exulanten, Künstler. Frankenthal wird Stadt
Vortrag von Werner Schäfer, Altertumsverein Frankenthal, Stadtführer. Woher kamen die Exulanten? Warum kamen sie 1562 nach Frankenthal? Wieso erhielt die Flüchtlingsgemeinde bereits nach 15 Jahren die Stadtrechte? Waren alle Exulanten Künstler? War die Künstlerschaft reich und die Amtssprache tatsächlich Niederländisch? Wie sah die Stadt damals aus? Wer konnte Bürger der Stadt werden? Was geschah in der Pestzeit?
Um 19.30 Uhr im Gemeindehaus der Lutherkirche.
Mittwoch, den 29.05.2024
Katharina von Bora und ihr Leben mit Martin Luther und Leben nach seinem Tod
Frau Astrid Keller beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Katharina von Bora und der Zeit mit all ihren Wirren in der sie gelebt hat. Sie war nicht nur die Frau Martin Luthers sondern hatte einen ganz eigenen prägenden Einfluss auf ihn und die Brüder der Reformation. Dabei wird sie uns einige wenig bekannte Fakten nennen. Vor allem auch die Zeit nach dem Tod ihres Mannes beschreibt uns an dieser Stelle exemplarisch das Rollenverständnis für die Frauen in jener Zeit.
Mittwoch, 24. April 2024
"Historische Grabsteine in Frankenthal und ihre Bedeutung".
Teil 2. Ein Vortrag von Karl-Heinz Kuhn, Altertumsverein von Frankenthal
Mittwoch, 28. Februar 2024
"Historische Grabsteine in Frankenthal und ihre Bedeutung".
Ein Vortrag von Karl-Heinz Kuhn, Altertumsverein von Frankenthal
Mittwoch, 31. Januar 2024
"Die Pfalz im Mittelalter".
Ein Vortrag von Georg Schuhmacher
Mittwoch, 29. November
Freuen Sie sich auf einen Multimedia-Vortrag über Italien von Andre Straub.